Rebhuhnjagd

Jagdzeiten
Rebhühner stehen in weiten Teilen Deutschlands unter einer ganzjährigen Schonzeit, da der Bestand in den letzten Jahren drastisch gesunken ist. Grund dafür ist zum einen der Verlust des Lebensraums, also von Äckern, Brachen und Blühflächen. Zum Anderen herrscht Nahrungsknappheit für die Rebhühner, da Flächen so intensiv bewirtschaftet werden, dass Insekten oder andere Nahrungsmittel knapp geworden sind. Deshalb wird in weiten Teilen Deutschlands an alle Jäger appelliert, Rebhühner nicht mehr zu bejagen. Das Rebhuhn wird in Deutschland zwischen dem 1. September und dem 15. Dezember gejagt (Maßgeblich für Jäger sind allein die gesetzlichen Verordnungen der Bundesländer).

Zum Rebhuhn
Man findet es vor allem auf dem Feld in seinem Familienverbund. Bei der Jagd auf Rebhühner und Hühner allgemein sind Hunde sehr hilfreich, da sie das Wild zuverlässig aufspüren und die Jagd angenehmer machen. Maßgeblich für den Jagderfolg und die Freude am Jagen ist auch immer die Ausstattung des Jägers. Muss man sich um Kälte, Wind und Regen keine Gedanken machen, kann man mit dem Kopf voll und ganz bei der Jagd sein und kann ohne Ablenkung die Konzentration auf das Ziel richten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert