Dachsjagd

Jagdzeit
Den Dachs jagt man in Deutschland zwischen dem 1. August und dem 31. Oktober (Maßgeblich für Jäger sind allein die gesetzlichen Verordnungen der Bundesländer).

Zur Dachsjagd
Man findet den Dachs vorrangig in Laub- und Mischwäldern, auf Feldern, in denen er sich einen Bau gegraben hat oder in Hecken. Außerdem ist er nachtaktiv.

Auf Dachsjagd
Der Dachs wird meist durch die Ansitzjagd gejagt, teilweise auch durch die Fallenjagd. Da der Dachs nachtaktiv ist, empfiehlt es sich die passende Ausrüstung für den nächtlichen Ansitz auszulegen. Der Ansitz sollte bestenfalls in der Nähe des Dachsbaus erfolgen. Da die Jagdzeit des Dachses sich vom Spätsommer bis zum Herbst erstreckt, benötigt man auch entsprechend warme Kleidung für die Nächte sowie Ferngläser, mit denen man auch in der Dunkelheit gut sehen kann. Maßgeblich für den Jagderfolg und die Freude am Jagen ist auch immer die Ausstattung des Jägers. Muss man sich um Kälte, Wind und Regen keine Gedanken machen, kann man mit dem Kopf voll und ganz bei der Jagd sein und kann ohne Ablenkung die Konzentration auf das Ziel richten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert