Steinwildjagd

Jagdzeiten
In Deutschland darf Steinwild ganzjährig durch die Schonzeit nicht gejagt werden (Maßgeblich für Jäger sind allein die gesetzlichen Verordnungen der Bundesländer).

Über Steinwild
Steinwild ist in Europa nur in den Alpen anzutreffen. Dort lebt er zwischen Wald- und Eisgrenze, im Winter in den tieferen Regionen, im Sommer meist in den höheren. Steinwild ist sehr gesellig und lebt häufig in Rudeln.

Zur Steinwildjagd
Deshalb empfiehlt es sich, eine Jagdreise in die Schweiz anzutreten, um die Jagd auf Steinwild zu erleben. Dort läuft die Jagd wie folgt ab: Bereits in den frühen Morgenstunden begibt man sich mit dem Pirschführer auf die Jagd und versucht, Steinböcke bei dem Weg in den Tageseinstand anzutreffen. Falls Sie dabei kein Glück haben sollten, wird dem Wild bis in höhere Lagen gefolgt, bis es schließlich abends wieder an den Hauptwechseln zu den Äsungsgebieten anzutreffen ist. Man sieht, die Jagd auf Steinwild ist sehr aktiv, weshalb es besonders wichtig ist, dass Sie fit für lange Tage und Wanderungen in den Bergen sind.

Ausrüstung
Da die Jagdzeit auf Steinwild in wärmeren Monaten stattfindet, ist es meist nicht notwendig, auf besonders warme Kleidung zurückzugreifen. Dennoch ist es wichtig, dass Sie über atmungsaktive Kleidung verfügen und trotzdem auch für kältere Tage gerüstet sind. Man sieht, dass auch hier gilt: Maßgeblich für den Jagderfolg und die Freude am Jagen ist auch immer die Ausstattung des Jägers. Muss man sich um Kälte, Wind und Regen keine Gedanken machen, kann man mit dem Kopf voll und ganz bei der Jagd sein und kann ohne Ablenkung die Konzentration auf das Ziel richten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert