Jagdzeiten
Der Wisent steht in Deutschland unter einer ganzjährigen Schonzeit (Maßgeblich für Jäger sind allein die gesetzlichen Verordnungen der Bundesländer).
Zur Wisentjagd
Deswegen empfiehlt es sich, um die spannende Jagd auf den Wisent hautnah mitzuerleben, eine Jagdreise nach Weissrussland oder Polen anzutreten. Dort lebt er in Herden, die aus bis zu 20 Tieren bestehen, in Laub-, Nadel- und Mischwäldern.
Gut zu wissen
Wisente sind meist sehr ruhig und verfügen über eine schlechte Sehkraft, aber extrem gut wittern und wahrnehmen können.
Auf Wisentjagd
Die Jagd auf den Wisent läuft durch die Pirschjagd wie folgt ab: Gejagt wird den ganzen Tag. Bereits am Morgen fahren Sie ins Revier und begeben sich an Äsungswiesen und Felder.
Ausrüstung
Wichtig für die Jagd ist, dass Sie dem Wetter entsprechende Kleidung tragen. Da die Jagd im Winter stattfindet, können die Temperaturen auch mal kälter ausfallen. Deshalb sollten Sie warme Kleidung mitbringen, die trotzdem atmungsaktiv und für einen ganzen Tag auf der Pirsch geeignet ist. Wie bei jeder Jagd gilt: Maßgeblich für den Jagderfolg und die Freude am Jagen ist auch immer die Ausstattung des Jägers. Muss man sich um Kälte, Wind und Regen keine Gedanken machen, kann man mit dem Kopf voll und ganz bei der Jagd sein und kann ohne Ablenkung die Konzentration auf das Ziel richten.